GRT Information
78. Delegiertenversammlung GR Tennis
Mit neuen Konzepten zur Professionalisierung

Der TC Chur ist nach den BTM im vergangenen Jahr ein weiteres Mal freundlicher Gastgeber.
Die Präsidentin Maria Laura Eldahuk begrüsst an ihrer zweiten DV die Vertreter von 22 Bündner Clubs. Sie führt ruhig durch die Traktanden, welche alle einstimmig genehmigt werden. Anträge von den Clubs gingen keine ein.
David Studer (Treuhand St. Moritz) erläutert, dass die Jahresrechnung sowie das Budget mit einer neuen Struktur daherkommen, welche mit der Professionalisierung von Graubünden Tennis zusammenhängt. Die Professionalisierung der Regionalverbände ist nämlich ein gemeinsames Ziel mit Swiss Tennis. Wichtige Punkte dabei sind: Transparenz, Organisation, Reglemente, Zielorientiertheit und Optimierung.

Neues Konzept sowie Reglement & Massnahmen
Mit diesem übergeordneten Ziel stellt der Verband zwei neue Konzepte zum Nachwuchs und zum Sponsoring vor, welche für 2023 neu ausgearbeitet wurden. Damit soll die Nachwuchsförderung, speziell in den Bereichen «Kids Tennis» und «Breitensport» nachhaltig gestaltet und Tennis als gesundheitsfördernden Sport positioniert werden.
Damit die Nachwuchsförderung im Kids Tennis sichergestellt werden kann, wäre es wichtig, dass pro Club eine verantwortliche Person vorhanden ist, welche die Kids Tennis Ausbildung absolviert hat. Im Juni wird dazu ein J+S-Kindersport Einführungskurs in St. Moritz angeboten (für bestehende J+S-Leiter im Bereich Tennis).
Aufgrund des frühzeitigen Austritts von Gion Petschen aus dem Vorstand, erfolgt eine ausserordentliche Ersatzwahl. Der vom Vorstand vorgeschlagene, leider abwesende Kandidat Fortunat Cavigelli wird einstimmig gewählt. Mit dem 28-jährigen, in Domat/Ems wohnhaften Fortunat schreitet die erfreuliche Verjüngung von Graubünden Tennis voran.
Zum Schluss wird die Bündner Profispielerin Simona Waltert geehrt. Graubünden Tennis gratuliert ihr herzlich für den Sieg mit dem Schweizer Team beim Billie Jean King Cup. Das Schweizer Frauennationalteam hat Ende 2022 erstmals für die Schweiz den Weltmeistertitel im Teamwettkampf gewonnen!
Zudem informiert Maria Laura in diesem Zusammenhang, dass Swiss Tennis aufgrund dieses Erfolges die Kampagne «Komm in unser Team» lanciert hat: Eine kostenlose Erstlizenz 2023 für Frauen & Girls. Der Bezug erfolgt über die Clubs.
Als provisorischs Datum der nächsten Versammlung wird der 22. März 2024 festgelegt. Interessierte Gastgeber dürfen sich gerne beim Vorstand melden. Nach dem offiziellen Teil freuen sich alle auf den traditionellen Apéro.
Komm in unser Team!
Dank der Weltmeisterinnen gibt’s 2023 die erste Lizenz für Frauen und Girls kostenlos!

Das Schweizer Frauennationalteam mit Belinda Bencic, Jil Teichmann, Viktorija Golubic und Simona Waltert hat Ende 2022 erstmals für die Schweiz den Weltmeistertitel im Teamwettkampf gewonnen! Aus diesem Anlass ermöglichen die Weltmeisterinnen und Swiss Tennis allen Girls und Frauen, die einem Club angehören und noch nie eine Wettkampflizenz besessen haben, diese im Weltmeisterinnenjahr 2023 kostenlos zu erhalten. Und so unkompliziert in den Teamwettkampf reinzuschnuppern.
Natürlich gilt das auch für alle Bündner Tennisclubs. Es geht ganz einfach: unsere weiblichen Mitglieder, die noch nie eine Lizenz beantragt haben, melden sich beim ihrem Spielleiter im Club, der dann bei Swiss Tennis die Lizenz beantragen wird. Im Mitgliederbereich auf www.mytennis.ch können die Neulizenzierten ihre Fortschritte mitverfolgen und zusätzlich von besonderen Aktionen profitieren.
Beim den Tennisclubs stehen Teams im Junioren Interclub/Interclub, im Bündner Club Cup oder auch in der Team Challenge im Einsatz. Wir freuen uns, wenn sich die Frauen und Girls den Teams anschliessen oder in Zukunft auch nur bei gemeinsamen Trainings dabei sind.
Die Equipen werden es den weiblichen Mitglieder zeigen, wieviel Spass es macht, gemeinsam den Teamwettkampf zu entdecken, zusammen als Equipe zu trainieren und anzutreten, neue Erfahrungen zu sammeln, sich gegenseitig zu motivieren und besser zu werden.
Das Geschenk der kostenlosen Erstlizenz kann durch die Berechtigten ab sofort bezogen werden. Sie ist für die Lizenzperiode vom 01.04.23 – 31.03.24 gültig.
Wir freuen uns auf dich – komm in unser Team!
Swiss Tennis Club Forum
Ehrenamt im Wandel
Am 10. März 2023 findet findet erstmal das Club Forum in Biel statt.
Teilnehmen können alle Personen, die sich in den Schweizer Tennisclubs engagieren.

Ehrenamtliche Vorstandsarbeit
Das Club Forum ersetzt das bis zum Jahr 2019 angebotene Forum für Juniorenverantwortliche und ist neu offen für alle Personen, welche in Tennisclubs Funktionen ausüben. Der kostenlose Anlass findet von 17 bis 20 Uhr statt und kann in Biel oder online via Zoom besucht werden.
Der Meldeschluss wurde bis am 28.2.2023 verlängert.
Schwerpunkt-Themen sind Innovieren und die Zukunft des Ehrenamts.
Weiterführende Informationen zum Inhalt